Startseite>Geburt, Hebammen, Schwangerschaft>Geburtsvorbereitung: Onlinekurs

Geburtsvorbereitung: Onlinekurs

Geburtsvorbereitung zum Streamen

Ein Online-Geburtsvorbereitungkurs? Klingt im ersten Moment vielleicht erst einmal ungewohnt, da man denkt man müsste mit der Hebamme dazu in einem Raum sein. Doch besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Hebamme Jana Friedrich erzählt…

© Foto: hebammenblog

Durch das Coronavirus ist es schwierig geworden einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Wie kam es zu dem Online-Geburtsvorbereitungskurs?

Als im Frühjahr 2020 der erste Lockdown kam, war ich gerade bei Termin 4 von 5 eines laufenden Kurses. Mir war sofort klar, dass ich nicht die Hebamme sein möchte, in deren Kursraum sich das Virus fröhlich weiter ausbreitet.

Für Geburtsvorbereitungskurse gibt es zwar Sonderregelungen, aber machen wir uns nichts vor: Die Hygieneregeln effektiv durchzusetzen, ist in der Praxis wirklich schwer bis unmöglich. Allein schon die häufige Toilettenbenutzung durch die Schwangeren ist ein Problem, denn es müsste zwischen zwei Toilettengängen der Raum ja jeweils desinfiziert und gelüftet werden.

Mein Paarkurs war ausgebucht und bei 20 Menschen braucht man schon fast eine Turnhalle, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Also musste eine andere Lösung her. Ich schaute mir Onlinekonferenz-Programme an und landete ziemlich schnell bei Zoom – vor allem wegen der praktischen „Break-out-sessions“. Mir ist der Austausch zwischen den Paaren sehr wichtig. Ich fotografierte meine Materialien, um weiterhin so viel wie möglich zeigen zu können. Der letzte Termin des laufenden Kurses fand dann schon digital statt. Das war ein guter Einstieg für mich, da sich die Gruppe schon kannte. Ab da blieb ich bei dieser Lösung.

Durch das nun räumlich unabhängige Onlineformat bekam ich plötzlich Kursanfragen aus ganz anderen Bundesländern. Die Paare sagten mir, dass der Onlinekurs für sie ein großer Vorteil sei, da es in ihrer Gegend, auch ohne Corona, überhaupt gar keine Kurse gäbe.

Ich hatte vorher schon mal über die Idee eines Streamingkurses nachgedacht. Aber an diesem Punkt war klar: Das muss ich jetzt wirklich machen.

Enthält die Geburtsvorbereitung zum Streamen dieselben Inhalte wie ein Kurs vor Ort? Gibt es Unterschiede?

Die Inhalte eines Geburtsvorbereitungskurses sind in der Leistungsbeschreibung zum Vertrag über Hebammenhilfe nach § 134a SGB vorgegeben. Nur die Aufbereitung unterscheidet sich bei einem Onlinekurs.

Ich habe professionelle Fotos von Geburtspositionen im Kreißsaal machen lassen und eine Illustratorin damit beauftragt, Bilder und Handouts für meine Inhalte zu erstellen. Zusätzlich habe ich einige Audios aufgenommen, in denen ich zu Körper- & Entspannungsübungen, sowie Atemtechniken anleite. Wie bei einem traditionellen Kurs sollte es ein guter Mix aus Wissen und Fühlen sein. Neben den Herausforderungen gibt es bei einem Onlinekurs aber auch deutliche Vorteile: die Dosierung, zum Beispiel. Man kann entscheiden, ob man mal eben eine Fünfminuten-Lektion machen möchte, oder ob man mehrere Stunden am Stück bingewatcht und dann noch den Linkempfehlungen in den Bonusmaterialien folgt. Und man kann die Inhalte bei Bedarf mehrfach wiederholen und vertiefen. Alles gemütlich vom heimischen Sofa aus.

Wie und an wen kann man Fragen stellen, die in dem Streaming-Material nicht beantwortet werden?

Dafür eine gute Lösung bereitzustellen war mir ganz besonders wichtig. Daher habe ich für meine Kursteilnehmer*innen einen Mitgliederbereich, mit Forum, gebaut. Den Zugang gibt es zu jedem Kurs dazu. In diesem Bereich finden regelmäßige Live-Frage-Sessions (via Zoom) mit mir statt. Die zukünftigen Eltern können sich darüber hinaus im Forum zusammenfinden und austauschen. Ich bin sehr happy darüber, Paaren jetzt diese alternative Kursmöglichkeit anbieten zu können.

Hebammengeleitete Geburtsvorbereitung von überall auf der Welt in deinem Tempo online streamen.
8 Module
27 Lektionen
Insgesamt gut 6 Stunden Videos – in kleinen Portionen zum selbst dosieren.
5 Audio-Übungen
Um Atem- & Entspannungsübungen ganz ohne Ablenkung zu verinnerlichen.
Forum
Zugang zum Mitgliederbereich für Videokonferenzen & Austausch mit anderen.
10 Handouts
Wichtiges in Kürze – zum Nachlesen & für die Geburtstasche.
Meine Empfehlungen für dich
Weiterführende Links zu ausgewählten Vorträgen, Videos & Artikeln im Netz.
Mehr Informationen auf www.hebammenblog.de
Mehr zum Onlinekurs
Mit freundlicher Unterstützung von hebammenblog
hebammenblog

FREEBIES

Mit Freunden teilen
2021-01-21T12:42:16+01:00
Nach oben